

In frischem Gewand und mit pointierter Ausrichtung kehrt das Unique Moments im historischen Innenhof des Landesmuseums Zürich mit einem Programm zurück, das den Namen des Festivals widerspiegelt. Im Herzen der Stadt spielen die französische Dance-Pop-Sensation Christine and the Queens, die Elektro-Pioniere Kraftwerk, der Berliner Electro-Pianist Nils Frahm sowie der musikalische Tausendsassa Stephan Eicher intime Konzerte unter freiem Himmel.
Infos
Hier finden sich alle Informationen zum Konzertbesuch am Unique Moments.
Ablauf
18.00 Uhr: Türöffnung, Foodstände und Bars
Ca. 20.30 Uhr: Konzertbeginn (keine Pause, keine Vorband)
22.30 Uhr: Konzertende
00.00 Uhr: Veranstaltungsende
Anreise
Das Landesmuseum Zürich befindet sich im Herzen der Stadt Zürich, eine Gehminute vom Hauptbahnhof entfernt. Die Unique Moments sind durch die prominente Lage perfekt mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Dadurch werden keine speziellen Festivalparkplätze für Besucher:innen angeboten. Direkt neben dem Landesmuseum bieten wir eine beschränkte Anzahl von Fahrradparkplätzen an.
Fahrplan unter: www.sbb.ch
Tickets Stehplätze, Sitzplätze und Rollstuhltribüne
Die Tickets müssen am Eingang (siehe Plan und Beschilderung vor Ort) vorgewiesen werden. Türöffnung ist um 18.00 Uhr.
Zutritt ab 16 Jahren oder in Begleitung einer erwachsenen Person.
Rollstuhlfahrer:innen / Menschen mit Behinderung
Für Personen im Rollstuhl bzw. Menschen mit einer Beeinträchtigung steht eine Plattform mit Bühnensicht zur Verfügung. Falls ein Ticket für eine Begleitperson benötigt wird oder bei weiteren Fragen, wende dich gerne per E-Mail an festivals@gadget.ch. Besucher:innen mit Rollstuhl nutzen den normalen Eingang. Von dort aus gelangen sie auf geteertem Weg zur Rollstuhltribüne, wo sich auch in der Nähe die Rollstuhl-Toiletten befinden.
Zahlmöglichkeiten auf dem Gelände
Das Festival ist cashfree (kein Bargeld) und es kann mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten bezahlt werden.
Vielseitiges Food- und Getränkeangebot
Unique Moments bietet ein vielseitiges Verpflegungsangebot mit teilweise überdachten Sitzplätzen im wunderschönen Garten des Landesmuseums. Von Pasta über Ojo de Agua Steaksandwich bis zu Momos, Raclette oder Kaiserschmarrn ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die perfekte Einstimmung für die Konzertabende. Zudem erwartet Sie ein liebevoll dekoriertes Festivalgelände mit Bars: Tanqueray Gin Garden, verschiedene Bierspezialitäten vom Fass an der exklusiven Schützengarten-Bar, Softdrinks, Weine und erfrischende Longdrinks. Die Food- und Getränkestände sind ab 18 Uhr geöffnet.
Auf das Konzertgelände dürfen pro Person maximal 0.5l ausschliesslich in PET-Flaschen mitgebracht werden. Esswaren dürfen nicht aufs Gelände mitgebracht werden.
Depot-System
Wir benutzen Mehrwegbecher am Unique Moments. Pro gekauftem Becher wird ein Depot von CHF 2.– erhoben. Das Depot wird an allen Bars und Getränkeständen gegen Rückgabe zurückerstattet. Auf PET-Flaschen entfällt kein Depot.
Video-, Bild- und Tonaufnahmen
Audio- und Videoaufnahmen der am Festival auftretenden Künstler:innen sind nicht erlaubt. Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet. Das Mitbringen von Kameras mit Wechselobjektiven sowie von Film-/Videokameras inkl. GoPro, Audioaufnahmegeräten und Selfie-/ GoPro-Sticks ist jedoch untersagt. Filmaufnahmen mit dem Mobiltelefon für den privaten Gebrauch sind grundsätzlich gestattet.
Sicherheit
Der Ordnungsdienst der Veranstalterin führt an sämtlichen offiziellen Eingängen und entlang des Festivalareals während der gesamten Dauer der Veranstaltung Sicherheits- und Einlasskontrollen durch. Für Notfälle steht ein Sanitätsdienst bereit. Bitte beachten Sie die Beschilderung.
Verbotene Gegenstände
Das Mitbringen von Schirmen, Glaswaren, Selfie- und GoPro-Sticks, Getränkedosen, explosiven oder pyrotechnischen Gegenständen, brennbaren Flüssigkeiten sowie Waffen, Beilen/Äxten oder Messern ist verboten. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend und den Weisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten. Taschen bis zu einer Grösse von 25 x 25 x 25 cm dürfen mitgenommen werden. Grössere Taschen sind nicht erlaubt. Die Veranstalterin bietet keinen Garderoben oder einen Aufbewahrungsservice an. Bitte benutzen Sie für verbotene Gegenstände und grössere Taschen die Schliessfächer am Hauptbahnhof.
Festivalgelände
Unique Moments findet unter freiem Himmel und bei jeder Witterung statt. Wir empfehlen Ihnen einen Regenschutz (Regenschirme sind nicht erlaubt) und warme Kleider für den späteren Abend mitzunehmen.
Awareness
Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Besucher:innen und Crewmitglieder während des Festivals wohlfühlen.
- Gegenseitige Akzeptanz & Respekt.
- Einhalten von persönlichen Grenzen anderer.
- Nur JA heisst JA!
- Übergriffe jeglicher Art werden gemeldet.
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns via contact@unique-moments.ch oder besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram.
Landesmuseum
Mit dem Neubau des Landesmuseums Zürich wurde 2016 ein Jahrhundertprojekt eingeweiht. Das eindrucksvolle Gebäude ist die moderne Erweiterung des Altbaus. Gemeinsam bilden sie ein Ensemble aus Alt und Neu und damit eine einzigartige Kulisse für Unique Moments. Im intimen Rahmen des historischen Innenhofs finden die besonderen Konzertabende statt. Ein innovatives Getränke- und Essensangebot rundet das Festivalerlebnis ab.
History
Über 9000 Besucher:innen liessen sich bei der Erstausgabe im Sommer 2017 von der Verschmelzung von Musik und Kunst hinreissen: Patent Ochsner spielten damals vor dem Hintergrund von Büne Hubers Bildwelt ein Set.
Die Ausgabe 2018 war eine Hommage an das Musikalbum. Travis, Patti Smith, Kraftwerk sowie Stephan Eicher & Martin Suter spielten eines ihrer legendären Alben in voller Länge.
An der Coronabedingt eingeschränkten Ausgabe 2021 begeisterten an insgesamt acht Konzertabenden Patent Ochsner, Seven, Dabu Fantastic, Lo & Leduc und Hecht über 12’000 Besucher:innen.